Einst hatte ich quasselfritze.de in der Vergangenheit als meine eigene Variante vom damaligen Twitter mit den Vorzügen eines Blog auf der Basis von WordPress erstellt, anfänglich mit dem P2 Theme welches ein paar nützliche Funktionen mitbrachte.
Ich hatte extra nochmal mit Hilfe der WayBackMachine geschaut wie damals genau das alles so aussah unter der alten Subdomain, um eigene nostalgische Erinnerungen mit der faktischen Realität abzugleichen. 😁
Eine dieser nützlichen Funktionen war das automatische generieren des Beitragstitel aus dem jeweiligen Text heraus, wodurch dieses Detail vor einer Veröffentlichung sozusagen entfiel und die Konzentration rein auf den Text mit abschließend ein paar Schlagworten fokussiert werden konnte.
Dann war doch die Möglichkeit im Frontend in einer Textbox direkt einen Beitragstext zu schreiben, doch diese Funktion ist nicht von Interesse für mich da ich hauptsächlich die App von WordPress nutze zum Schreiben und bearbeiten von Artikeln.
Besinnung auf alte Werte.
Nun zum Ende des Jahr 2024 habe ich besagte Domain namens quasselfritze.de wieder reaktiviert und dessen Weiterleitung zu diesem Blog entsprechend deaktiviert, um dann dort einen neuen Blog auf Basis von WordPress mit einem bekannten Theme wieder aktiv zu haben. 😃
Diese eine beschriebene Funktion von damaligen P2 Theme, des automatischen generieren und ausfüllen eines Beitragstitel aus dem jeweiligen Text heraus werde ich bei dem Neustart des (Micro)Blog dann ebenfalls mit einbringen.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle schonmal an jene Personen aus dem Fediverse, welche mir bei der Rekonstruktion dieser Funktion mittels Code und Plugin geholfen haben. Details dazu dann in einem gesonderten Artikel im anderen Blog zu gegebener Zeit. 😉
Denn ich möchte zukünftig auf quasselfritze.de (wieder) jenen Blog eher als sogenannten Micro-Blog nutzen und Mastodon nur noch als Eingangstür in Mastodon und das Fediverse verwenden.
Manchmal brauche ich etwas länger…
Seit damals vom 17.12.2021 bis zum Dezember des Jahr 2024 habe ich gebraucht, um durch ausprobieren von Mastodon die Erkenntnis zu erlangen das ich mehr sowie öfter einen Blogartikel schreiben will anstatt einen kurzen sowie nur auf 500 Zeichen begrenzten Beitrag.
Natürlich hatte ich auch schon darüber nachgedacht die alten Inhalte des Blog unter der erwähnten Domain aus der letzten Sicherung von damals (einfach?) wiederherzustellen, diesen Gedanken dennoch letztendlich verworfen da ein Neuanfang mit klarerem Ziel vor Augen sich besser „anfühlt“ für mich in dem Zusammenhang.
Macht der Gewohnheit.
Somit bleibt dann nur noch die Umstellung meiner Verhaltensweise ergo Gewohnheit als größte Herausforderung in dem Zusammenhang, also weniger eigene Beiträge auf Mastodon und mehr Artikel im Blog veröffentlichen. 😅
Gewohnheiten umstellen ist allgemein schon schwer und für mich besonders, was auch wesentlich durch meinen Asperger-Autismus begründet ist.
Wie mir aus der Erfahrung mit anderen Umstellungen von Gewohnheiten schon bekannt ist, braucht dieser „Umstellungsprozeß“ schlicht und einfach etwas Zeit bis sich das nicht mehr so fremd und eher natürlicher anfühlt sowie gut von der Hand geht. 😉