Diese Auflistung habe ich automatisch generiert bekommen vom WordPress Stats Plugin und nur noch manuell dann eingefügt und ein bisschen nachträglich bearbeitet.
Da war nämlich zum Beispiel noch die Startseite drin vorhanden und da ich nur Artikel haben wollte in der Auflistung, musste dieser Eintrag dann raus. Zukünftig werde ich solche Auflistungen für jeden vergangen Monat machen und mit dem jeweils vorherigen Monat dann vergleichen.
Die Idee zu so einem Beitrag hatte ich schon länger, jedoch hat mich erst der Artikel von Cyberport dazu gebracht diese Idee kurzerhand in die Tat umzusetzen. Vielleicht werde ich die optische Gestaltung für zukünftige Beiträge dieser Art noch etwas verändern.
4 Kommentare
Na toll, ich müsste extra den erlaubten Speicher raufsetzen damit da Skript bei mir überhaupt läuft … 64 MB scheinen nicht genug zu sein für die Topseiten Ansicht von WordPress Stats 😉 … mal sehen.
@Sebbi: Bitte was, Speicher raufsetzten?
Bei mir läuft WordPress konstant mit 23MB Speichernutzung, wobei ich auch nur 64MB zu Verfügung habe. 😉
Wenn ich auf den Link zur Topartikel Statistik in meinen „Site Stats“ klicke dann bekomme ich eine Meldung, dass der Speicher voll wäre 😉 Wohl zu viele Artikel oder Hits oder was auch immer. Ich glaube die testen so was nicht mit größeren Datenmengen/Blogs …
Gleiches Problem hatte ich nämlich mit einem Blogimportskript für eine Freundin. War auch nicht zu erwarten, dass jemand ein Blog mit tausenden Artikel importieren möchte, aber das Skript war am Ende auch mit 2 GB Ram nicht zufrieden und mehr kann die 32 Bit Version von PHP scheinbar nicht adressieren 😉 Wer so was programmiert gehört für immer ins Qualitätsmanagement, Abteilung Betatester, verbannt! 😀
@Sebbi: Habe solche Probleme bisher noch nie gehabt, wobei es sich schon teilweise sehr interessant liest. 😉
Schon mal im Support Forum von WordPress nachgefragt diesbezüglich?