Eine wahre Besucherspitze von 5.646 Besuchern gab es im vergangen Monat Juli 2009 zu verzeichnen. Im direkten Vergleich zum Juni 2009 mit 5.013 Besuchern ist das eine Steigerung von 633 Besuchern. Nachfolgend wieder Zwei Screenshots dazu.
Monats Übersicht für Juli 2009 als Diagram
Monats und Jahres Übersicht
Man sieht sehr schön die Steigerung anhand des Diagram, es geht weiter Bergauf.
8 Kommentare
Schaut ja gut aus bei dir 🙂
Finde ich auch. 🙂
Wobei es mir lieber gewesen wäre, wenn sich die Zahlen etwas stabilisiert hätten und nicht wieder so arg nach oben gegangen wären. Weil ewig kann dieser Aufstieg auch nicht gehen, irgendwann kommt auch wieder der Abstieg. 😐
Ein bisschen Stabilität und langsam aber stetig wachsende Zahlen, das wäre schöner, zumindest für meine Ansichten. 😉
Langsam aber sicher wirst du immer größer.
Es wäre interessant woher der größte Anteil deiner Besucher kommt. Direkt, über eine Suchmaschine, oder über Links.
@Paul: Na wie bei allen anderen eigentlich auch, über Suchmaschinen kommt ein Großteil rein. 😉
Das Google Blogs mag, ist allgemein bekannt. Deshalb landen viele Blogs in den Trefferlisten weit vorne.
Der Haken dabei ist, dass ein Besucher der von Google auf Deine Seite kommt, etwas bestimmtes sucht. Findet er das gesuchte nicht, ist er schnell wieder weg und kommt nie wieder.
Besucher die von Google kommen zu Stammgästen eines Blogs zu machen, ist schwierig.
Schwierig aber nicht unmöglich.
Das es nicht unmöglich ist, stimmt. Sogenannten Nischenblogs fällt das aber leichter, weil diese sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren.
Viele bloggen aber „quer Beet“, bei manchen weiss man nicht einmal, über was genau die eigentlich schreiben. Das dort kaum Suchmaschinenbesucher hängen bleiben, ist logisch.
Über alles mögliche, quasi Querbeet blogge ich auch und fahre damit bisher sehr gut.
Ob und wie viele Suchmaschinen Besucher ich letztendlich davon dann sozusagen überzeugen kann, hier als quasi Stammleser zu bleiben, das weiss ich nicht. 😐