Endlich ist es soweit, mein viel und lange geplantes Netzwerk ist endlich online.
Nun kann ich mich vollkommen ausleben, was meine Kreativität angeht. Nun ist es mir endlich mal möglich alle meine Projekte unter einem System zu verwalten und trotzdem jedem Projekt seinen eigenen Bereich einzuräumen. Den Anfang macht erst mal die Eingangsseite, welche noch das Standart-Design aufweist, aber im laufe der nächsten 4-8 Wochen entsprechend angepasst wird, mehr dazu im entsprechenden Artikel.
Dort wird dann auch mein privater Blog mit eingebunden, wie und wo genau das wird man dann sehen wenn es fertig ist. Diese Eingangsseite wird dann sozusagen die virtuelle Visitenkarte zu mir und allen meinen Projekten werden und sein.
Zudem habe ich jetzt auch meine eigene Version von Twitter (klick) sozusagen.
Die einzelnen Projekte sind noch zum größten Teil nicht mit Inhalten ausgestattet und besitzen zum Teil noch das Standard-Design. Lediglich 1 Projekt enthält schon fortlaufende Inhalte und hat schon sein fast fertiges Design an. Weitere folgen dann Zeitnah.
Meine Planung sieht bisher so aus, das jetzt erst mal mein Netzwerk dran kommt mit dem Einrichten der Eingangsseite und danach dann mein Blog hier mit dem Redesign dann dran kommt. Wenn ich zwischenzeitlich dann mal Zeit habe, werde ich die einzelnen Projekte vom Design her anpassen. Um den Inhalt muss ich mich kaum kümmern, denn davon habe ich mehr als genug schon gespeichert. Nur das aufbereiten von den gespeicherten Inhalten muss ich machen, was ich dann immer wieder zwischendurch in Angriff nehmen werde.
Wenn es dir als Leser schon bisher gefallen hat was ich so gemacht habe, dann wirst Du nun noch mehr zum lesen und anschauen bekommen in nächster Zeit.
Da kommt noch einiges von mir, davon kannst Du ausgehen. Ich starte jetzt richtig durch!
17 Kommentare
tja, wer so etwas braucht
Ganz viel Freiraum oder auch viel freien Raum brauche ich.
Bisher kann ich noch wenig sagen, da nur wenig vorhanden ist. Werde mal in ein paar Wochen mal wieder schauen was du daraus gemacht hast 🙂
Yeah, dein Roman kommt wieder zurück 😀
Bin schon gespannt, wie es weitergeht :]
„Ich starte jetzt richtig durch!“
Dann haul mal rein .. wir kommen hier immer gerne vorbei!
Twitter ohne Twitter ist schicker
, ich selber nutze kein Twitter, da ich auch kurze, sinnlose Beiträge in meinem Blog schreiben kann 🙄
@Sebi von Serien-Load.de: Wer ist denn wir ?
@blogZicke: So sehe ich das auch, obwohl mein Gedanken in Verbindung mit dem P2-Theme für WordPress noch weiter geht.
Dazu dann aber mal später mehr. 🙂
du könntest mich da fast auf eine Idee bringen, so ein Theme kann man ja leicht nachbauen -auch für Textpattern, zumindest von der Idee her.
habe
aber momentan bin ich etwas faul, da ich blogzicke ja gerade aufgehübscht und quasi zum Lebenerweckt
Die Idee auf die ich dich da grade gebracht habe, die würde mich mal interessieren. Weil meine Idee hinter dem ganzen, die erkläre ich demnächst mal hier ausführlich.
Denke schon das man dass P2-Theme von WordPress nach Textpattern konvertieren könnte, sofern man sich mit der Materie gut auskennt. 😉
auf deiner blabla Seite werden meine Daten nicht übernommen, ich muss sie jedesmal neu eingeben und mein Kommentar wird nicht angenommen! Spam deleted.
Ein hübsches Design, was rumzickt 👿
Hm, muss ich mal schauen. 😐
Ist so gesehen ja auch ein eigenständiger Blog, welcher unter WPMU halt läuft. Passt also schon das du deine Daten da quasi neu angeben musst dann. Speichern tut deine Daten sowie so dein Browser, nicht WordPress. 😉
mein Browser funktioniert aber in jedem Blog und speichert alle Daten. Ich bin ja eigentlich zu faul, um diese jedesmal neu einzugeben. Ausserdem kommt bei meinen Daten immer die SPam-Meldung, was noch ärgerlicher ist, dann muss ich wohl hier kommentieren 😈
Mach doch noch mal einen Kommentar dort im BlaBla.blog und sag dann hier bescheid. Weil einzig und alleine Antispam-Bee für den Spam zuständig ist. Müsste ich dich also nur mal manuell rausnehmen und dann wäre gut. 😉
da habe ich kommentiert 😈 und wieder bin ich nicht da 😥
Doch nun ist dein Kommentar da.
Wie ich schon vermutet hatte, wurde dein Kommentar irrtümlicher Weise von Antispam-Bee als Spam identifiziert. Warum weiss ich nicht, habe dich aber rausgenommen, also als „nicht Spam“ markiert. 😉
danke, jetzt geht es mir besser
Wunderbar. 😀