Habe grade die imaginäre 1000 Tag Anzahl Grenze überschritten. Wenn ich das mit den Artikeln auch noch irgendwann schaffe habe ich eine weitere kleine imaginäre Grenze überschritte und kann einen weiteren kleinen persönlichen Erfolg feiern.
Über 1.000 Tags im Blog
Die besten 9 Artikel der letzten 3 Tage
- RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- KranzKrone ist am Ende des Jahres 2020 wieder zurück.
- Neustart ein bisschen irgendwie.
- Was das Corona Virus und dessen Pandemie über viele Menschen aussagt.
- Möglichkeiten gegen die Kommentararmut ?
- Ein kleiner Wechsel im Tarif bei RaidBoxes vom Mini zum Starter.
- Bitte weiter gehen, hier gibt es nichts mehr zu sehen.
- Mehr als 300 Worte und ansprechende Gestaltung macht den Unterschied.
- Cyberpunk 2077 - Spielkritik Version 1.0
Artikel aus der Vergangenheit an diesem Jahrestag
- 15.01.2012: Alternativen zu WordPress gibt es einige, nur welche davon passt zu mir und meinen Ansprüchen?
- 14.01.2011: Besser späte, WIEDER, Erkenntnis als keine Erkenntnis!
- 15.01.2010: OddNina, ein schönes Blog mit Stil.
- 15.01.2010: Die Menschen stinken für Mich vor Parfüm!
- 15.01.2008: Es wird ein Slogan gesucht
- 15.01.2008: Auslagerung von Themen
Neueste Kommentare
- Stefan bei Ein kleiner Wechsel im Tarif bei RaidBoxes vom Mini zum Starter.
- Nils bei Ein kleiner Wechsel im Tarif bei RaidBoxes vom Mini zum Starter.
- Stefan bei KranzKrone ist am Ende des Jahres 2020 wieder zurück.
- Su bei KranzKrone ist am Ende des Jahres 2020 wieder zurück.
- Torben bei RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Stefan bei RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Torben bei RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Stefan bei Die eigenen Typ-C Digitalkopfhörer von Huawei sind fast optimal.
- Bachmann bei Die eigenen Typ-C Digitalkopfhörer von Huawei sind fast optimal.
5 Kommentare
Das ist ja gewaltig. Bedeutet es zugleich, 1000 indexierte Tags im Google Index oder hast du diese auf Noindex, Nofollow umgestellt.
Meine Tags sind ebenfalls im Index, sind zwar nicht so viele, da meines auch junges Blog ist. Durch viele Tags wird man auch schneller gefunden, gehe ich davon aus.
Aber kann auch zu DC führen. Gerade mache ich noch meine einschlägigen Erfahrungen damit, bezüglich des Tagclouds sowie bezüglich der vermehrten Google-Indexierung dadurch.
Kategorie-Tags unter jedem Beitrag gibt es ja auch noch.
Das ist zwar nicht in meinem Blog, sondern im Artikelverzeichnis. Mal sehen, wie Google das auf Dauer schmecken wird.
Also ob die Tags alle NoFollow oder DoFollow sind, das kann ich dir gar nicht so genau sage, da ich es schlicht weg einfach nicht weiss. Hab die ganz normalen Tags, die man mit dem WordPress seid 2.5 setzten kann pro Artikel. Habe auch nichts irgendwie in puncto Plugin an NoFollow/DoFollow herumgestellt.
Ist mir im prinzip aber auch wurscht ob und wie das ist mit dem DoFollow/NoFollow, da ich auch ohne diese Optimierungsmasnahmen sehr weit gekommen bin. Von daher, kaum für mich von Bedeutung. Sofern ich das irgendwann mal gescheit begreifen werde, werde ich mich evtl. mal damit näher dann auseinandersetzten und schauen was ich in meinem Blog da noch verbessern kann kann. 😉
Achso, naja ich wollte es nur wissen, ob du da noch speziell etwas an den Tags inkl. Plugin herumgewerkelt hast.
Ich habe damals etwas Angst gekriegt, weil so viele Tags auf einmal im Google-Index aufgetaucht sind und diese Tags oft ja auf dieselben Inhalte verweisen.
Daher ist der Tagcloud bei ARtikelplanet.de schon mal auf Nofollow. Das habe ich aber auch nur gemacht, weil ich auf anderen schon länger agierenden Blogs einiges über DC und Co. gelesen habe und wollte es gleich umsetzen:).
Dein Tagcloud ist nicht auf Nofollow, aber ist auch in Ordnung so, weil bei mir kommen dieselben Tags und manchmal Kategorien aufeinander. Das soll wohl laut diversen Experten vermieden werden oder eben auf Nofollow gesetzt werden.
Daher habe ich da ein bisschen experimentiert und nun lasse ich das so, wie es sit.
Wie du schon sagtest, so diverse Experten! 😉
Man muss halt immer schauen, was macht man mit und was nicht. Dieser ganze Kram mit NoFollow/DoFollow ist für uns kleine Blogger gar nicht so extrem wichtig, wenn man es genau nimmt. Wenn es irgendwann mal richtig große Blogs sein sollten, mit mehrern Tausend Besuchern pro Tag, da sieht das schon anders aus. Das sind alles Erscheinungen, die auch wieder verschwinden. 😉
Ja das trifft erstmal auf uns zu, dass wir noch kleine Blogger sind:), aber vielleicht nicht mehr lange. Sowas weisst man nie, bevor man anfängt zu bloggen.
Zu viel SEO muss nicht sein, aber im gesunden Maße ist schon etwas wichtig.
Und Tausende tägliche Besucher hätte gern jeder Blogger, nun leider wird hier ohne Arbeit im Blog wohl nichts:).
Daher bloggen wir mal lieber weiter und sehen wir mal was passiert.
Grüsse…