Habe das Comment-Timeout Plugin deaktiviert, da ich der Meinung bin das es grade auf meinem eigenen Blog wichtig ist, das man auch noch nach mehreren Monaten/Jahren auf einen Beitrag antworten kann. Auf anderen Blogs habe ich das nämlich immer gehasst, wenn man da auf einen Beitrag antworten wollte den man per Suchmaschiene gefunden hatte, aber es nicht mehr konnte weil da so ein blödes Plugin die Kommentarfunktion ausgeschaltet hatte. Irgendwann kam mir dann der Gedanke, dass das vielleicht auch anderen so geht und vielleicht schon dem Ein oder Anderem auf meinem Blog so passiert ist. Aus diesem Grund und weil ich es selber so besser finde, ist dieses Plugin jetzt rausgefolgen und zur Not kann ich die Kommentarfunktion bei Beiträgen immer noch manuell sperren. Ich will mich ja hier auch unterhallten und nicht Monotonie produzieren.
Kommentare wieder offen
Die besten 9 Artikel der letzten 3 Tage
- Montag ist bei mir immer noch Wochenende
- Die Russen mal wieder
- Kein Target mehr und DoFollow
- LinkLift macht Hausbesuche
- RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Mein iMac und ich, der erste Kontakt...
- 500GB Externe HDD von Western Digital
- FeedReader-Anzeige als Schwanzvergleich?
- Blogging Tool ala BlogDesk für Mac ?
Artikel aus der Vergangenheit an diesem Jahrestag
Neueste Kommentare
- Stefan bei Cyberpunk 2077 – Direkt bei GOG.com mit Freude bestellt.
- Stefan bei Ein kleiner Wechsel im Tarif bei RaidBoxes vom Mini zum Starter.
- Nils bei Ein kleiner Wechsel im Tarif bei RaidBoxes vom Mini zum Starter.
- Stefan bei KranzKrone ist am Ende des Jahres 2020 wieder zurück.
- Su bei KranzKrone ist am Ende des Jahres 2020 wieder zurück.
- Torben bei RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Stefan bei RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Torben bei RaidBoxes als rundherum sorglos Hoster!
- Stefan bei Die eigenen Typ-C Digitalkopfhörer von Huawei sind fast optimal.